Die European Association of JFTCM wurde am 7. Oktober 2015 in Frankfurt offiziell ins Leben gerufen. An der
Gründungstagung haben über 70 TCM-Therapeuten aus 8 europäischen Ländern (Deutschland, Großbritannien, Schweiz,
Frankreich, Niederlande, Belgien, Schweden und Portugal) teilgenommen. Der Konsul Ming Zang vom chinesischen
Generalkonsulat Frankfurt, der Vorsitzende der TCM-Apo Ag Patrick Kwik und die 2. Vorsitzende der AGTCM Franziska
Kohlmüller hielten die Begrüßungsworte. Die Generalsekretärin der JFTCM, Dr. med. Yarong Xiao aus Marburg, erläuterte den
Gründungshintergrund und Vorbereitungsprozess.
Die Jingfang-TCM ist eine TCM-Schule, die auf den beiden Werken von Zhongjing Zhang (150 – 219 A.C.), nämlich „Shang Han
Lun“ und „Jin Kui Yao Lue“, beruht. In beiden Werken wurden insgesamt 375 Rezepte ausführlich behandelt, die heute immer
noch sehr häufig verwendet werden.
Prof. Huang Huang von der TCM-Universität Nanjing ist ein weltweit renommierter Vertreter dieser TCM-Schule. Er hat die
sogenannte Körperkonstitutionslehre gegründet, die sich mit der Gruppierung verschiedener Körperverfassungen und der
Zuordnung dieser zu jeweiligen relevanten Drogen oder Drogenkombination (Rezept) befasst. Seine Lehre ist insbesondere für
Anfänger einfach zu verstehen, leicht zu lernen, erfreut sich großer Beliebtheit und hat weltweit viele Anhänger. Er hält
regelmäßig Fachvorträge und Kurse, hat zahlreiche Schüler auch in Deutschland ausgebildet.
Auf seine Initiative hin ist nun die JFTCM gegründet worden. Er ist der ehrenamtliche Vorsitzende. Die geschäftsführende
Vorsitzende ist Feng Li aus Frankfurt. Insgesamt wurden 10 Vorstandsmitglieder gewählt.
„Jingfang ist ein wertvoller Schatz der TCM. In den letzten Jahren hat es weltweit immer mehr Respekt erworben, so dass es
möglicherweise die zweite TCM-Welle auslöst“, so Professor Huang in seiner Begrüßungsrede. Die Aufgabe der JFTCM besteht
darin, neue TCM-Schüler auszubilden und die TCM breiten Kreisen in Europa zugänglich zu machen. Die JFTCM stellt auch eine
Plattform für den Erfahrungsaustausch unter TCM-Therapeuten in Europa dar. Professor Huang ermutigte alle Mitglieder der
JFTCM an einem Strang zu ziehen, mit allen Interessenten und „Jing Fang“ praktizierenden Therapeuten in Europa zusammen
diese Medizin zu verbreiten.
Am Nachmittag hielten Bingsheng Yuan aus Großbritanien (Vorstandsmitglied für Academic Affairs), Yimin Li aus der Schweiz
(Vorstandsmitglied für Aufsicht) und Weiping Wang aus Frankreich jeweils einen Fachvortrag.
Andreas Kalg aus Herborn moderierte die ganze Tagung mit seiner bilingualen Kompetenz in deutsch/chinesisch mit.
Die nächste Tagung wird planmäßig im Herbst 2016 in Nürnberg stattfinden. Dr. Wenjun Zhong, Vorstandsmitglied für Public
Relations, wurde beauftragt, diese Tagung im Namen der Firma HerbaSinica als Sponsor zu organisieren.